Art.-Nr. | OWCTBLTMP80000H |
EAN | 0810159629096 |
Ref.-Nr. | Thunderbolt 3 RAID |
Artikelgewicht | 0 kg |
Links / Downloads
Große Datenmengen bewahren
M&E-Fachleute, Unternehmen, Behörden und kleine Unternehmen stehen alle vor der gleichen Herausforderung: Wie können sie eine immer größere Menge an immer komplexeren Daten verwalten? Höhere Auflösungen, komplexe Audiodaten und verschiedene Formate sind die Projektnorm.
Organisatorische Inhalte werden voraussichtlich jährlich um 50-70% wachsen, da immer mehr Daten digitalisiert werden. Die Lizenzierungs-, Regulierungs- und Compliance-Anforderungen werden immer strenger.
Das OWC Mercury Pro LTO ist die Antwort auf diese Herausforderung. Diese leicht integrierbare Bandsicherungs- und Archivierungslösung ist eine geschäftskritische Anforderung für den Schutz und die Aufbewahrung großer Datenmengen über längere Zeiträume mit dem gewohnten Drag-and-Drop-Betrieb und besseren Skaleneffekten als Plattenspeicher.
Der Mercury Pro LTO ist robust, klein und mit einem eingebauten Handgriff ausgestattet und kann an Ort und Stelle eingesetzt oder für eine gemeinsam genutzte Datensicherungslösung zwischen Studio-, Abteilungs- oder Bürocomputern ausgetauscht werden.
Highlights:
Archivieren per Drag and Drop leicht gemacht
Die Verwendung des OWC Mercury Pro LTO zum Schutz Ihrer Daten ist ein unschätzbarer Komfort. Durch die Verwendung von LTO-Bändern (Linear Tape Open), die nach dem Industriestandard archiviert und mit dem Linear Tape File System (LTFS) formatiert wurden, kann auf die Bänder auf Ihrem Computer genau wie auf eine Festplatte oder SSD zugegriffen werden.
Die Dateien erscheinen in Ordnern, und das Verschieben auf und von den Bändern ist einfach per Drag & Drop möglich. Die Kompatibilität war noch nie so einfach. Dank LTFS können LTO-Bänder von einem Mac-, PC- oder Linux-System gelesen werden, so dass keine zusätzliche Software gekauft oder proprietäre Hardware verwendet werden muss.
Zukunftssicher
Da es sich bei LTFS um ein offenes, plattformübergreifendes System handelt und das LTO-Band das dominierende Archivierungsmedium ist, das sich seit seiner Einführung im Jahr 2000 kontinuierlich weiterentwickelt hat, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie auch in den kommenden Jahrzehnten mit jeder Marke von LTO-Hardware auf Ihre Daten zugreifen können.
Der Mercury Pro LTO verwendet die neuesten 12 TB LTO-8-Bänder, die vorherige Generation von 6 TB LTO-7-Bändern, und ist für die Verwendung von LTO-9-Laufwerken zukünftiger Versionen ausgelegt.
Konstante Kapitalrendite
Im Vergleich zur Verwendung von Festplatten für die Archivierungsspeicherung bietet der OWC Mercury Pro LTO einen sofortigen ROI und amortisiert sich in kürzester Zeit durch die kontinuierliche und drastische Senkung der Projekt- und Produktionskosten.
- 120 TB Footage-Daten von einer Action-Filmaufnahme
- 10 x 12TB-Festplatten @ $300/Laufwerk = $3000
- 10 x 12TB LTO-8s @ $135/Band = $1350 (55% geringere Kosten)
- 20 x 6TB-Festplatten @ $120/Laufwerk = $2400
- 20 x 6TB LTO-7s @$56/Band = $1120 (53% geringere Kosten)
Das sind über 50% Einsparungen gegenüber HDD-basierter Archivspeicherung bei nur einem Projekt!
Anschlüsse
2x Thunderbolt 3 Anschlüsse
1x DisplayPort-Anschluss
Display-Unterstützung
Thunderbolt 3: Bis zu 5K @ 60Hz über ein natives Thunderbolt 3 Display oder 4K @ 60Hz über ein Thunderbolt Display oder einen USB-C Display-Adapter
DisplayPort 1.4: Bis zu 8K bei 60 Hz oder 4K bei 120 Hz
gelieferte Artikel:
Dimension: L: 29,2cm x T: 15,5cm x H: 23,2cm
Gewicht: 5,5 kg
Bei Problemen oder technischen Fragen wenden Sie sich bitte an support@owc.eu
Garantie: 3 Jahre